Am 23. Juli zelebrierten wir bereits mit dem ersten Spatenstich den Auftakt des Glasfaserausbaus im Landkreis Bad Dürkheim in Lindenberg.
Vorletzte Woche folgte nun der zweite Startschuss für die Bauarbeiten in den Verbandsgemeinden Deidesheim und Wachenheim. Die Bürgermeister Christoph Glogger, Peter Lubenau und Torsten Bechtel sowie Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld feierten nun gemeinsam mit Melanie Spies (Atene Kom) und Jan Philip Pavic (Inexio) den zweiten von drei Spatenstichen des kreisweiten Glasfaserausbaus.
In den nächsten Monaten werden die Verbandsgemeinden Deidesheim und Wachenheim sowie die Stadt Bad Dürkheim von fiberworx mit schnellem Internet ausgestattet.
Da viele Haushalte bisher lediglich über Bandbreiten von unter 30 Mbit/s verfügen, erhalten diese für den Glasfaserausbau erhebliche Vergünstigungen oder sogar eine völlige Kostenübernahme.
Insgesamt werden rund 9.000 Adressen im gesamten Kreisgebiet über das Förderprogramm ausgebaut.
Landrat Ihlenfeld bekräftigte in diesem Zusammenhang noch einmal die Wichtigkeit des Infrastrukturausbaus und erklärte, dass digitale Autobahnen ebenso bedeutsam sind, wie die „normalen“.
Durch den Infrastrukturausbau erhalten Anwohner sowie ansässige Unternehmen und öffentliche Einrichtungen künftig ausgezeichnete Anbindung.
Titelbild: v.l.n.r.: Bürgermeister Christoph Glogger (Bad Dürkheim), Bürgermeister Torsten Bechtel (VG Wachenheim), Bürgermeister Peter Lubenau (VH Deidesheim), Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Melanie Spies (Atene Kom), Jan Philip Pavic (Inexio) (Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim)
zurück