• DE /
  • EN /
  • FR
PETER GROSS BAU: Hochbau, Tiefbau, Generalbau, Baustoffe
  • Unternehmen
    • Peter Gross Bau
    • Geschäftsführung
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Geschichte
  • Kompetenzen
    • Hochbau
    • Infrastruktur
    • Umwelt
    • Technik
    • Baustoffe & Fertigteile
  • Die Gruppe
    • Unternehmensstruktur
    • Die Unternehmen
    • Qualität
    • Partner
  • Referenzen
    • Galerie
  • INFOS
    • Standorte
    • Kontakt
    • Aktuell
    • Downloads
    • Strukturänderung
  • Unternehmen
    • Peter Gross Bau
    • Geschäftsführung
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Geschichte
  • Kompetenzen
    • Hochbau
    • Infrastruktur
    • Umwelt
    • Technik
    • Baustoffe & Fertigteile
  • Die Gruppe
    • Unternehmensstruktur
    • Die Unternehmen
    • Qualität
    • Partner
  • Referenzen
    • Galerie
  • INFOS
    • Standorte
    • Kontakt
    • Aktuell
    • Downloads
    • Strukturänderung
17.11.2015

Von Rotterdam bis Genua

Nördlich vom baden-württembergischen Rastatt entsteht derzeit ein kurzer aber bedeutender Teil der Europa-Magistrale, welche nach Stuttgart 21 und der Karlsruher U-Strab zu den größten Schienenprojekten des Landes gehört. An der Gabelung der B3 und B36 wird seit 2013 in die Tiefe gegraben um die Bahnstrecke zwischen Karlsruhe und Rastatt auf 4,3 km im Untergrund verschwinden zu lassen. Der am stärksten befahrene Bahnabschnitt Deutschlands zwängt sich derzeit durch den Raststatter Bahnhof, welcher durch seine engen Kurven zu massiven Rückstaus für Güterzüge führt. Die europäischen Staaten einigten sich 1996 die Magistrale insbesondere für den Güterverkehr zu optimieren. Das Stück zwischen Rotterdam und deutscher Grenze wurde bereits 2007 ausgebaut. Der Gotthard-Basistunnel geht kommenden Sommer in Betrieb. In Deutschland wird der Ausbau noch bis 2022 dauern. Bis 2018 entsorgt die Erdbörse Karlsruhe im Auftrag der ARGE Züblin/Hochtief dabei bis zu 300.000 t mineralischer Abfälle, saniert 10.000 m3 Deponiefläche und errichtet neue Lärmschutzwälle mit einem Volumen von 43.000 m3. Ab 2022 sollen die ICE mit bis zu 250 km/h unter Rastatt durchschießen und den neuen Streckenabschnitt nach gerade mal einer Minute hinter sich lassen.

Exkurs Karlsruher U-Strab:

Zukunftsweisende Kombilösung für Karlsruhe

Im Karlsruher Megaprojekt wird bis 2018 die Straßenbahn unter die Fußgängerzone gelegt. Durch den neuen Stadtbahntunnel wird der öffentliche Nahverkehr deutlich leistungsfähiger und über 178 Millionen Fahrgäste kommen noch schneller und pünktlicher ans Ziel. Auch für diese Baumaßnahme wurde die Erdbörse Karlsruhe für das Massenmanagement beauftragt.

zurück
  • Unternehmen
    • Peter Gross Bau
    • Geschäftsführung
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Geschichte
  • Kompetenzen
    • Hochbau
    • Generalbau
    • Infrastruktur
    • Umwelt
  • Die Gruppe
    • Unternehmensstruktur
    • Die Unternehmen
    • Qualität
    • Partner
  • Referenzen
    • Galerie
  • INFOS
    • Standorte
    • Kontakt
    • Aktuell
    • Downloads
    • Strukturänderung
PETER GROSS BAU: Hochbau, Tiefbau, Generalbau, Baustoffe
  • Datenschutz
  • Impressum
  • facebook