Vor rund einem Jahr, im März 2017 wurde der Grundstein des 12 Mio.€ Bau-Projektes Seniorenresidenz Lindenpark gelegt. Auf rund 2650 m² Grundrissfläche entstanden seither drei große Gebäudekörper, jeweils drei Geschosse hoch. Die Arche Noah, so der liebevolle Projektname, wird durch ein Haupttreppenhaus und 3 Nebentreppenhäuser vertikal erschlossen. Zudem unterstützen drei große Aufzugsanlagen das gemeinsame mobile Wohnen und Arbeiten innerhalb der Anlage. Nach rund 17 Monate Bauzeit wurde nun Ende März 2018 der Schlüssel von Manfred Schilling, Projektleiter der Peter Gross Hoch- und Tiefbau GmbH u. Co. KG an die Bauherren, die Hartmann und Mertins Grundstücksbesitzgesellschaft, übergeben.
Den insgeheimen Projektnamen >>Arche Noah<< verdankt die >>Lindenpark<< getaufte Anlage dem ambulanten Pflegedienst Arche Noah in Bous. Dietmar Hartmann, Investor und Leiter der Einrichtung in Saarlouis bringt den Namen mit und wird mit seiner Erfahrung das Betreuungsangebot in Ensdorf für alle Bewohner bereichern.
113 Bewohnerplätze, aufgeteilt in 87 Einzel- und 13 Doppelzimmer und rund 100 Arbeitsplätze entstehen im Lindenpark in der Walter-von-Rathenau Straße in Ensdorf. Das Angebot der neuen Seniorenresidenz richtet sich, durch die spezielle Ausstattung und Personal insbesondere auch an Demenzkranke sowie an Intensivpflegepatienten. Eine Besonderheit der Einrichtung ist die neu, mit ca. 20 bis 25 Plätzen ausgestattete Intensiv-Beatmungsstation, die für Langzeitpatienten ausgestattet ist. Die umliegende Landschaft auf 1,6 Hektar Fläche, Anfang 2017 noch Mondland-schaft, wurde von der Peter Gross Tiefbau erschlossen und fachgerecht angelegt. Sie wird sich rasch in eine blühende, parkähnliche Anlage verwandeln. Die Erdgeschossfläche ist in Ihrem Raumkonzept nach außen orientiert und steht im Dialog mit der umliegenden Landschaft. Der Demezenzbereich verfügt über einen direkten Zugang zu einem speziell entworfenem „Garten der Sinne“. Den vorhandenen Platz für die Bewohner und Gäste der Residenz optimal abgestimmt nutzbar zu machen war von Anfang an Fixpunkt des Projektes, so Mitinvestor Mertins. Großzügige und lichtdurchflutet Räume mit direktem Zugang zum Außenbereich schaffen Wohlfühlatmosphäre und unterstützen seelische und körperliche Genesungsprozesse.
Wer glaubt die Residenz steht isoliert am Stadtrand hat sich getäuscht, Ensdorf lebt! Die großzügige Anlage fügt sich organisch an die Ortschaft an und erweitert sie sogar am südlichen Teil. Die gegebene Infrastruktur mit Einkaufmöglichkeiten, kulturellem Angebot und Verkehrsanbindung fördert die Gemeinschaft zwischen Residenz und Umgebung. Die Bewohner können auf das Angebot zugreifen und Ihre Selbstständigkeit fördern. Das Bild der >>Arche<< überträgt wunderbar den gemeinschaftsstiftenden Gedanken des Projektes.
Die Residenz soll schon bald auf dem benachbarten 1 Hektar großen Gelände um ein weiteren Bau, für ein Betreutes-Wohnen-Konzept erweitert werden. Singel-, Mehrpersonen und exklusive Penthousewohnungen werden entstehen. Die Arche wird um ein viertes „Gebäudeschiff“ für die ambulante Pflege ergänzt. so Markus Klein, Peter Gross Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG.
zurück