Auf den Dächern unserer Niederlassungen ist jeweils ein roter Baulöwe beheimatet.
Diese Tradition entstand daraus, dass 1999 anlässlich der 1000-Jahr Feier der Stadt Saarbrücken im Rahmen der Tierparaden rund 200 lebensgroße Löwenplastiken an saarländische Gewerbetreibende und Privatpersonen ausgeliefert wurden.
Tierparaden sind kommerzielle oder städtische Aktionen für Kunst im öffentlichen Raum. Die Stadt Saarbrücken erhielt den Löwen, da dieser das Landeswappen des Saarlandes ziert.
Alle diejenigen, die eine Patenschaft für einen Löwen übernahmen, konnten ihn künstlerisch so gestalten, wie sie wollten und damit die Aktion unterstützen.
Auch wir übernahmen eine Patenschaft und lackierten diesen in unserem Peter Gross Bau- rot.
Zunächst wurde die Skulptur in der Stadt Saarbrücken platziert bis sie schließlich auf dem Dach unserer Hauptverwaltung Heimat fand.
Unser Baulöwe hat sich über die Jahre hinweg so stark etabliert, dass sich unser Geschäftsführer Philipp Gross dazu entschied, für alle neu eröffneten Niederlassungen einen Löwen erstellen zu lassen, der unsere Gebäude bewacht.