• DE /
  • EN /
  • FR
PETER GROSS BAU: Hochbau, Tiefbau, Generalbau, Baustoffe
  • Unternehmen
    • Peter Gross Bau
    • Geschäftsführung
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Geschichte
  • Kompetenzen
    • Hochbau
    • Infrastruktur
    • Umwelt
    • Technik
    • Baustoffe & Fertigteile
  • Die Gruppe
    • Unternehmensstruktur
    • Die Unternehmen
    • Qualität
    • Partner
  • Referenzen
    • Galerie
  • INFOS
    • Standorte
    • Kontakt
    • Aktuell
    • Downloads
    • Strukturänderung
  • Unternehmen
    • Peter Gross Bau
    • Geschäftsführung
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Geschichte
  • Kompetenzen
    • Hochbau
    • Infrastruktur
    • Umwelt
    • Technik
    • Baustoffe & Fertigteile
  • Die Gruppe
    • Unternehmensstruktur
    • Die Unternehmen
    • Qualität
    • Partner
  • Referenzen
    • Galerie
  • INFOS
    • Standorte
    • Kontakt
    • Aktuell
    • Downloads
    • Strukturänderung
07.07.2016

Neubau für Landesaufnahmestelle Lebach

Am Donnerstag, den 07.07.2016, haben der saarländische Innenminister Klaus Bouillon und Finanzstaatssekretär Dr. Axel Spies die Landesaufnahmestelle Lebach besucht und sich ein Bild über die Bauentwicklung des aktuellen Ersatzneubaus gemacht.

Durch die intensive Nutzung der Gebäude durch die Bewohner, sind einige Bauten in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Weiterhin fehlen in manchen Gebäuden ausreichend sanitäre Einrichtungen. Der zweistöckige Neubau, der als Ersatz für ein bestehendes Gebäude geplant ist, besteht aus 20 Wohnungen. Diese beinhalten zwei Schlafzimmer für sechs bis acht Personen, einen Gemeinschaftsraum mit Küche sowie eine Dusche und ein WC.

Die Peter Gross Hoch- und Tiefbau wurde im April mit der Errichtung des Schlüsselfertigbaus als Generalübernehmer beauftragt. Seit Juni 2016 ensteht auf 900 m² Grundfläche der 5.400 m³ große Neubau. Die Fertigstellung sowie Übergabe ist für Dezember 2016 geplant. Durch die kurze Bauzeit wurden alle Außen- und Innenwände durch das Peter Gross Fertigteilwerk in St.Ingbert vorproduziert und werden nun sukzessive an die Baustelle geliefert und dort verbaut. Zur Erschließung des Obergeschosses wurden keine innen liegenden Treppenhäuser geplant. Die Erschließung erfolgt über einen offenen und überdachten Laubengang. Durch eine klare Strukturierung sind alle Wohneinheiten von den Mitarbeiter der Landesaufnahmestelle gut einseh- sowie kontrollierbar. Die Flachdächer werden begrünt und das Gebäude ökologisch über Fernwärme-Erdleitungen beheizt.

Hintergrund:
Die Landesaufnahmestelle Lebach (Edith-Stein-Siedlung) wurde zwischen den Jahren 1957 und 1959 für die Unterbringung von Zuwanderern aus dem sowjetischen Besatzungsgebiet errichtet und wird aktuell für die Unterbringung von Flüchtlingen aus anderen Nationen genutzt. Die Siedlung besteht aus 53 Wohngebäuden. Davon 40 Gebäude mit je vier Wohnungen, 10 Gebäude mit je sechs Wohnungen, zwei Gebäude mit je 20 Zimmern und einem Gebäude mit 5 behindertengerechten 1-Zimmer-Wohnungen.

zurück
  • Unternehmen
    • Peter Gross Bau
    • Geschäftsführung
    • Ansprechpartner
    • Karriere
    • Geschichte
  • Kompetenzen
    • Hochbau
    • Generalbau
    • Infrastruktur
    • Umwelt
  • Die Gruppe
    • Unternehmensstruktur
    • Die Unternehmen
    • Qualität
    • Partner
  • Referenzen
    • Galerie
  • INFOS
    • Standorte
    • Kontakt
    • Aktuell
    • Downloads
    • Strukturänderung
PETER GROSS BAU: Hochbau, Tiefbau, Generalbau, Baustoffe
  • Datenschutz
  • Impressum
  • facebook