Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes erhält endlich den dringend benötigten räumlichen Zuwachs am Campus Alt-Saarbrücken.
Während auch das HTW-Hochhaus ab Sommer bezogen werden kann, arbeitet die Baugruppe Gross an einem neuen separaten Nebengebäude.
Der Baubeginn erfolgte bereits im Sommer letzten Jahres. Entsprechend, neigt sich die Rohbauphase nun ihrem Ende zu. Zum Frühsommer 2018 soll der Neubau in Betrieb gehen.
Auch wenn die ursprünglich angedachte Brücke, welche das Hochhaus mit dem neuen Zentralgebäude verbinden sollte, wegfällt, wird die Erweiterung dem Campus einen großzügigen modernen Charakter verleihen. Der dreistöckige Neubau wird neben einer Mensa, eine Bibliothek, einen großen Hörsaal, Projektsäle sowie weitere Multifunktionsräume beherbergen. Durch einen Verbindungsgang wird das Gebäude direkt an den Altbau an der Alvenslebenstraße angeschlossen.
Gegründet auf 74 Bohrpfählen mit einer Länge von 10 m, wird der Neubau über dem 1. Obergeschoss mit einer aufwändigen Rippendecke und einer Spannweite von bis zu 15 m errichtet. Als Generalunternehmer koordiniert die Baugruppe Gross sämtliche Hoch- sowie Tiefbauleistungen mit einem Auftragsvolumen von rund 15,5 Mio. Euro.
Mit einer Gesamtfläche von 5.400 m² bietet das neue Zentralgebäude deutlich mehr Platz und Modernität für die technische Hochschule, welche unter anderem Architekten und Bauingenieure ausbildet.
Mit insgesamt 5575 Studenten und knapp 400 Mitarbeiter ist eine Erweiterung des Campus dringend notwendig. Auch zukünftig sollen in direkter Nachbarschaft weitere Flächen erworben werden, um dem weiter steigenden Platzbedarf nachzukommen.
zurück