Mit der Grundsteinlegung am 1. Oktober startete offiziell der Bau der neuen Zentrale am Stammsitz des Familienunternehmens in Ludwigshafen.
Die geladenen Gäste, darunter Bau- und Umweltdezernent Klaus Dillinger, die Mundheimer Ortsvorsteherin Anke Simon, die Landtagsabgeordnete Marion Schneid begleiteten gemeinsam mit Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck die Zeremonie. Symbolisch wurden zwei aktuelle Tageszeitungen, der Bauplan und natürlich einige Elektroartikel in einer Zeitkapsel versiegelt und in den Boden eingelassen.
Auf dem neuen Areal, gerade einmal 500 Meter vom bisherigen Hauptsitz entfernt, im Gewerbegebiet „Technologiemeile“, wird bis August 2019 ein Gebäudekomplex von mit einer Bürofläche von 2.700m² entstehen. Das neue Gebäude wird zum neuen Arbeitsort für 130 der rund 180 Mitarbeiter der Unternehmensgruppe. Das dreistöckige Bürogebäude wird durch einen SB-Shop auf 900m² Fläche und Logistikzentrum mit 5.000m² Lagerhallenfläche ergänzt. Die Grundstücksfläche beträgt total 24.000m².
Mit dem Neubau legt das 72-jährige Unternehmen ein klares ein Bekenntnis zum Standort Ludwigshafen und zur Metropolregion Rhein-Neckar ab. Die eingeplante Erweiterungsoption der Lagerfläche um weiter 3.000 m² belegt die Wachstumsprognose des erfolgreichen Elektrogroßhändlers. Im Januar 2019 wird eine neue MOSTER-Filiale in Weinheim eröffnet und im März ein größerer Standort in Frankfurt bezogen.
Neben dem für die Gesamtplanung und Projektleitung verantwortlichen Viernheimer Ingenieurbüro Bläß und weitere Projektpartnern wurde die Baugruppe Gross als Generalunternehmer in diesem Projekt beauftragt.
Verfolgen Sie den Baufortschritt der Unternehmenszentrale live über die Baustellenkamera.
Bildquelle & Rechte: MOSTER Elektrogroßhandelsgesellschaft mbH
Fotograf: Jürgen Mewes