Im Oberschwäbischen Meckenbeuren werden noch in diesem Jahr eine große Anzahl an neuen Wohnungen für die wirtschaftlich florierende Bodenseeregion entstehen. Der neue Wohnkomplex in Meckenbeuren wird aus vier Gebäudeeinheiten, 88 Wohnungen samt Tiefgarage und attraktiver begrünter Aussenanlage bestehen und in zwei Bauabschnitten errichtet.
Durch die Bahnlinie Stuttgart–Friedrichshafen ist die Region um den Bodensee geprägt durch technische Innovationen, kurze Wege in die Wirtschaftszentren und einer hohen Lebensqualität– dank intakter Umwelt in direkter Nähe zu den Alpen.Unter den baden-württembergischen Landkreisen belegt der Bodenseekreis eine Topplatzierung innerhalb des Innovationsindexes und zählt zu den Hot Spots Europas für Entwicklung, Innovationen und damit verbunden auch für Investoren.
Die 88 modernen lichtdurchfluteten Wohnungen sind in verschiedenen Größen konzipiert und bieten mit einer Grundfläche von 55–118 m² eine flexible Nutzungsmöglichkeit für Pendler sowie Familien. Neben den Treppenhäusern sorgt ein Lift für den bequemen Zugang aller vier Etagen. Die geplante Tiefgarage unter den vier Mehrfamilienhäusern ermöglicht einen verkehrsfreien Bereich und eine parkähnliche Situation zwischen den vier Gebäuden.
Die Projektentwicklungsgesellschaft BPD setzt auch bei diesem Neubau auf ein innovatives Energiekonzept in Zusammenarbeit mit Süwag QuartierKraftwerke und überzeugt somit auch in Sachen Nachhaltigkeit. Als leistungsstarker Partner arbeitet das Team der Baugruppe Gross, trotz reichlich Schnee im vergangenen Monat, kontinuierlich an der pünktlichen Fertigstellung des Schlüsselfertigbaus. Der 1. Bauabschnitt mit 42 Wohneinheiten wird im Herbst /Winter 2017 bezugsfertig.
Visualisierungen: BPD Immobilienentwicklung GmbH
zurück