Pressemitteilung des Neunkircher Zoos vom 30. Juni 2017 / C. Andres
Im Neunkircher Zoo ist in den letzten Monaten ein neues großzügiges Heim für verschiedene Vogelarten entstanden:
Die über 300 Quadratmeter große und bis zu acht Meter hohe neue Storchenvoliere ist als Vogelwarte gestaltet. Über zwei Eingangsschleusen sollen zukünftig kleine und große Besucher in diesen neuen Erlebnisbereich eintreten und die Tiere ohen trennende Gitter beobachten können.
Weißstorch als Flagschiffart
Als Flaggschiffart für den regionalen Artenschutz ist der Weißstorch einer der tierischen Bewohner, bei denen zukünftig ein Blick in den Stochenhorst möglich sein wird. Untermieter sind unter anderem die bereits im Neunkircher Zoo beheimateten Nachtreiher und Diamantfasane.
Zukünftig sollen auch im Neunkircher Zoo geschlüpfte Weißstörche wie in der Vergangenheit im Saarland ausgewildert werden.
Tierisches Dankeschön
Dieses rund 50.000 Euro teure Projekt als eine der neuen Attraktionen im Jahr 2017 ist durch das Sponsoring der Baugruppe Gross aus St. Ingbert, weiterer Partner wie AQA, das Projekt „Soziale Teilhabe“ der Neuen Arbeit Saar (NAS), weitere Unterstützer wie Peter Hagen und duraproof beim Teichbau und in nicht unerheblicher Zooeigentleitsung möglich geworden.
Erfahren Sie mehr unter www.neunkircherzoo.de und auf der facebook-Fanpage des Neunkircher Zoos
zurück