Gerade einmal 8 Wochen stehen der Peter Gross Hochbauniederlassung St. Ingbert zur Verfügung um auf dem Gelände der Stahlwerk Bous GmbH den 7.000 m³ großen Rohbau einer neuen Entstaubungsanlage, während laufenden Betriebes, zu errichten. Der Neubau wird der Filterung von staubbelasteter Luft dienen, welche während des Stahlgussverfahrens entsteht.
Die Stahlwerk Bous GmbH, Mitglied der Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe, spezialisiert sich auf die Produktion von Edelstahl aus Schrott und als Elektrostahlwerk. Seit 2007 verlässt sich das Unternehmen in seiner Werkserweiterung auf die konstruktive Zusammenarbeit mit der Baugruppe Gross.
Die Entstaubungsanlage, gegründet auf 400 m Bohrpfählen mit einem Durchmesser von 90cm, wird aus drei Gebäudeteilen bestehen. Neben dem Filtergebäude mit direkt angeschlossenem Gebläsegebäude wird in unmittelbarer Nähe das Pumpenhaus errichtet werden. Bereits in wenigen Tagen, drei Wochen nach Baubeginn, wird das Projekt durch den langjährigen Maschinenbau-Partner Küttner ergänzt werden. Dieser wird parallel zu den Hochbauarbeiten mit der Installation der Maschinen und Abluftrohre beginnen. Bereits 2007 konnte die aufeinander abgestimmte und erfolgreiche Zusammenarbeit durch die Errichtung einer Straugguss-Anlage unter Beweis gestellt werden.
Die Wandhöhe der Gebäudehüllen wird bis zu 13 m betragen. Hierfür werden 300 to Baustahl sowie 3300 m³ Ortbeton verarbeitet. Die Gesamtfertigstellung ist für den Januar 2017 geplant. Ergänzend zur Anlage werden durch die Baugruppe Gross Fundamente für das Traggerüst der Abluftrohre errichtet werden. Diese Rohre werden die Gusshalle zukünftig mit dem neuen Entstaubungssystem verbinden.