Vergangene Woche wurde der erste Spatenstich zur Erschließung des Landkreises Bad Dürkheim mit zukunftsfähigem Glasfasernetz zelebriert.
Das Telekommunikationsunternehmen inexio feierte gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Lambrechts Bürgermeister Manfred Kirr und dem Haßlocher Ersten Beigeordneten Tobias Meyer am 23. Juli den Baustart zur Umsetzung des Glasfaserausbaus in Lindenberg.
Zum Glasfaserausbau beauftragte inexio das Joint-Venture fiberworx GmbH, welches die Kernkompetenz der Branche des innovativen Highspeed-Internet sowie die Tiefbaukompetenzen von Peter Gross Bau bündelt, um neue Gebiete mit Highspeed-Internet zu versorgen.
Der Ausbau der zukunftsfähigen Glasfasernetze beginnt gerade parallel an verschiedenen Stellen im Landkreis Bad Dürkheim.
So wird die Breitbandinfrastruktur in Bad Dürkheim für die Ansprüche der Gigabit-Gesellschaft bereit gemacht.
Ziel ist es bis spätestens Ende 2021 den Ausbau über das Kreiscluster im gesamten Landkreis abzuschließen. So können ansässige Bürger, Schulen, Firmen und Krankenhäuser die digitalen Möglichkeiten zukünftig optimal nutzen.
(v.r.n.l. Dr. Ulrich Nitschke (Atene Kom), Tobias Meyer (Erster Beigeordneter Haßloch), Manfred Kirr (Bürgermeister VG Lambrecht), Malu Dreyer, Anja Genetsch (Inexio), Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Reiner Koch (Ortsbürgermeister Lindenberg))
zurück