Die neue Elbbachbrücke in Elz ist fertiggestellt und wird nun wieder offiziell für den Verkehr freigegeben!
Ein Jahr nach dem ersten Spatenstich wird diese erfönnet.
Gemeinsam mit Pfarrer Steffen Henrich (von links), Bürgermeister Horst Kaiser, Landrat Michael Köberle und Landrat a.D. Manfred Michel sowie Vertretern der Gemeinde Elz weihen wir die neue Brücke ein. Seit September 2019 wurde am Neubau der Elbbachbrücke gearbeitet. Die Maßnahmen inkludierten den Umbau des angrenzenden Mühlgrabendurchlasses im Zuge der Kreisstraße 477.
In der ersten Bauphase wurde die alte Bestandsbrücke abgerissen. „Die Brücke befindet sich in einem sehr schlechten Zustand und muss dringend erneuert werden. Die Gehwege auf der Brücke und im Bereich der Mühlgrabenüberführung sind ebenfalls sehr schadhaft und zu schmal“, so die Worte des Landrats Köberle vor genau einem Jahr.
Um den Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, errichtet Peter Gross Bau vom Standort Koblenz, eine einspurig befahrbare Behelfsbrücke.
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten war zur Erbauung eine Bohrpfahlgründung notwendig. Das neue Bauwerk wurde als Zweifeld-Bauwerk in Spannbetonweise errichtet. Die Fahrbahnbreite liegt nun bei sechs Metern und die Breite der Gehwege erstrecken sich auf jeweils zwei Meter, was allen Verkehrsteilnehmern zu Gute kommt.
Die Baustelle in Zahlen:
Insgesamt wurden 300m² Gussasphalt, 1000m² Trag- und Deckasphalt, 600m³ Beton, 60 Tonnen Betonstahl sowie 10 Tonnen Spannstahl verarbeitet.
Wir freuen uns sehr, die Brücke endlich wieder für den Verkehr freizugeben!
zurück