Unsere Mitarbeiterin Birgit Kaufmann konnte in der Vergangenheit ihren Krebs besiegen und hatte daraufhin mit neuem Lebensmut eine Fahrradtour vom bayrischen Oberallgäu nach Sylt gemeistert. Ihr bewundernswerter Einsatz durfte damals viel mediale Aufmerksamkeit bekommen und es war aus der Aktion sogar ein Spendenaufruf für eine andere erkrankte junge Frau entstanden. Im Sommer war es wieder soweit und Frau Kaufmann ist in 3 Wochen mit dem Rad für einen guten Zweck zum Thema Krebs unterwegs gewesen. Dieses Mal fing die Tour im schweizerischen Andermatt an und endete an der Nordsee (ca. 1350 km Fahrtstrecke!), immer dem Rhein entlang. Wir waren in Gedanken auf der Reise mit dabei und drücken die Daumen für weitere finanzielle Unterstützung.
Hier der Facebook-Eintrag von Birgit Kaufmann zum Ende der Tour im Sommer 2019:
„Die Sonne im Rücken, den Wind im Gesicht und den Rhein an meiner Seite, so bin ich von der Quelle bis zur Mündung, von Andermatt über Truns, Gottlieben, Schaffhausen, Beuggen, Breisach, Straßburg, Germersheim, Worms, Bingen, Remagen, Köln, Duisburg, Arnheim, Gorinchem bis nach Hoek van Holland 1481km geradelt.
Das Erlebnis, einem kleinen Alpenbach bis zur Nordsee zu folgen und die ganze Strecke mit nur wenig Gepäck durch die Natur zu radeln ist einfach unbeschreiblich.
Dankbar bin ich allen die mich begleitet und motiviert haben.
Glücklich bin ich, dass ich auch dieses Jahr in der Lage war eine solche Strecke nach meiner Brustkrebserkrankung zu bewältigen.
Gesundheit ist nicht selbstverständlich, deshalb möchte ich nochmals an meine Spendenaktion erinnern.
„Positiv gegen triple negativen Brustkrebs“
Patientinnen mit triple negativem, also dreifach negativem Brustkrebs stellen etwa 15 Prozent aller Brustkrebsfälle dar. An dieser Form des Mamakarzinoms erkranken besonders viele junge Frauen, die Behandlung dieser eher aggressiven Tumorart ist sehr schwierig, als einzige systemische Therapieform bleibt die Chemotherapie.
Im April 2019 verstarb Julia B. 32 jährig, an triple negativem Brustkrebs, sie hinterlässt 5 Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren.
Unterstützt vom TuS Petersberg und dem „social project racing team“ werden Spenden für betroffene Familien gesammelt.
Spendenkonto:
TuS Peterberg
IBAN DE36 5925 1020 0120 3412 43
BIC SALADE51WEN
Verwendungszweck: social project racing team und positiv gegen triple negativ
Vielen Dank“.
zurück