IKK Südwest und HerzGesund stärken Mitarbeitergesundheit am Standort St. Ingbert.
Rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Baugruppe Gross haben am 1. CardioDay am Hauptsitz in St. Ingbert teilgenommen. Der CardioDay ist ein weiterer Baustein des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, das schrittweise unternehmensweit eingeführt wird. Ziel des CardioDays: Die Baugruppe Gross soll ein herzsicherer Ort werden.
Seit längerem profitieren die Beschäftigten der Baugruppe Gross von regelmäßige Rückenuntersuchungen und -schulungen. Auch wurde bereits eine Gefährdungsanalyse zu physischen sowie psychischen Belastungen durchgeführt, die gerade ausgewertet wird, um weitere Maßnahmen zu definieren. Der CardioDay Anfang Juli ergänzt das BGM-Maßnahmenpaket um einen weiteren wichtigen Baustein.
Im Rahmen des CardioDays durchliefen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den IKK-Herz-Kreislauf-Check Cardioscan und ließen ihr kardiologisches Alter mittels eines Belastungs-EKG bestimmen. Hier gibt es oft Überraschungen, denn biologisches und kardiologisches Alter weichen oft stark voneinander ab – im positiven wie leider auch im negativen Sinn.
Am späteren Vormittag wurde die saarländische Kampagne HerzGesund vorgestellt. Philipp P. Gross, Geschäftsführender Gesellschafter der Baugruppe Gross in vierter Generation, sprach sich in seinem Grußwort zu Beginn ausdrücklich dafür aus, dass das Unternehmen zu einem „herzsicherer Ort“ wird: „Nicht nur mir, sondern der gesamten Geschäftsführung liegt die Gesundheit aller unserer Mitarbeiter sprichwörtlich sehr am Herzen.“ Danach leitete er auf die Vorträge und praktischen lebensrettenden Maßnahmen des Teams von Projekt HerzGesund über. Hier wurde in einem ersten Schritt das Herz und seine Funktion im menschlichen Organismus vorgestellt, um danach an Simulationspuppen Maßnahmen gegen den plötzlichen Herzstillstand, aus dem noch viel zu oft ein Herztod wird, vorzustellen. Die Wiederbelebung erfolgte mittels eines Defibrillators, dessen Anschaffung und flächendeckende Einführung in der Kampagne HerzGesund eine wichtige Rolle spielt.
Die Beschäftigten, potenzielle neue Lebensretter, zeigten sich vom Konzept des CardioDays überzeugt. „Ich hätte nicht gedacht, dass Leben retten so einfach sein kann, wenn man die Hemmungen überwindet“, beschrieb ein Mitarbeiter stellvertretend für viele Kollegen das Fazit des Tages.
Hier gelangen Sie zu der Original-Pressemitteilung der IKK Südwest.
zurück